Mir schwirrt der Kopf. In dem Chat vom Internetradio ist so viel los, dass ich gar keine Lust habe da zu schreiben. Es ist so konfus und durcheinander, dass ich den roten Faden nicht finde, aber auch gar nicht wirklich mehr suchen mag.
Nette Leutchen sind's, das ja. Aber der Chat is glaub ich nix für mich... werd ich etwa alt??!
*lach* Heute zum ersten mal ATW und was war? Meine Ma und ich haben beide verpennt. Ich hab meinen Wecker ganz geschickt ins Bett gepackt und ausgemacht und sie... weiß auch nicht. Jedenfalls kam ich eine Dreiviertelstunde zu spät, weil mit überbrücken und so, das dauerte halt ein paar
Minütchen. War aber nicht schlimm, ich hab die Zeit einfach hinten dran gehängt.
Ich war seeeehr fleißig und habe kleine Borretsch-Büschel entbüschelt und einzeln eingepflanzt, jaaaa! Nee, war toll, ernsthaft. Ich arbeite mit einer Gabi zusammen, die eine Tochter in meinem Alter hat. Scheint nett zu sein. Ansonsten sind Frauen da irgendwie in der Unterzahl. Die meisten dort sind Männer und die meisten davon sind die Generation vor mir. Macht ja nüscht.
Morgen also wieder ATW. Richtig praktisch, da kann ich mit meiner Ma zusammen hinfahren, weil die morgen arbeiten muss und die arbeitet dort im Krankenhaus, wo die ATW ist, im Lager. Das heißt, wir sparen uns das ganze Kabelgewusel und ich komme pünktlich und ich bleibe länger :-)
Hat mir echt Spaß gemacht mit den Blümkes in Ruhe vor mich hinzupröddeln.
Und da ist es soooo hell und soooo warm - wenn das nicht bei Depris hilft, weiß ich auch nicht ;-)
Welch einen schönen Tag verbrachte ich heute im Hotel zur lockeren Schraube :-)
Geburtstagskuchen essen, rauchen, schlafen, Ausflügchen mit der Skillgruppe, alle wiedertreffen, bisschen hier umarmen und freuen, bisschen da, bisschen noch wo anders, entspannt bei Gäbsch'n und Römsch'n auf dem Zimmerschen gesessen und: nicht geheult, als ich fahren musste um 22 Uhr. Neinneinnein. Ich wollte zwar nicht weg von dort, aber ich komme ja Donnerstag wieder.
Und morgen gehe ich zum ersten mal nach GE in die ATW. Oh, ich bin gespannt. Gewächshaus, ich komme. Und ich bringe löslichen Kaffee mit! Jawoll!!
So lieber Earnie, wie du ja schon weißt, bin ich ganz unverhofft doch mit meiner Freundin mit der Schwebebahn gefahren und hier kommen nun wie versprochen ein paar Fotos davon.
Da kommt die Bahn eeeendlich angefahren. War nämlich ganz schön windig gestern und dementsprechend stellenweise ungemütlich. Gaaanz vorsichtig bin ich eingestiegen, weil ist ja was, was hängt, und solche Dinger sind mir immer unheimlich. Schaukelte übrigens hin und her. Ganz viiiiiel.
Hier siehst du ein Foto, was ich vom Seitenfenster aus geschossen habe. Du siehst außer dem, was ich fotografieren wollte übrigens auch noch die im Fensterglas gespiegelten Hände meiner Freundin ;-)
Da hab ich dir dann mal die reißenden Fluten der Wupper von oben fotografiert. Lädt nicht sehr zum planschen ein, neeee.
Tjoa, hier hab ich dann endlich mal festgestellt, dass man den besten Ausblick hat, wenn man dem Fahrer über die Schulter guckt. Hab ich dir dann auch mal geschnappschusst.
Und hier, voila, die finale Haltestelle :-)
So, ich hoff, ich hab dir eine Freude machen können mit den Bildern!
Sadie - geht sich nun ihr verdientes Zigarettchen rauchen ;-)
Ach Maaaaann!!!
Der Tag fängt schon sch*** an!
Um 9 Uhr hab ich das Vorgespräch in der ATW. Und weil mein Auto gestern ja auch "morgens" nicht anspringen wollte, bin ich heute um kurz nach halb 8 mit meiner Ma runter, um zu gucken, was das Auto heute so sagt.
Was sagte mein Auto? Nix!!! Es sprang -Teufel noch eins- schon wieder nicht an. Also, in Windeseile überbrückt, weil meine Ma ja los musste.
Auto lief also. Dummerweise hatte ich den Kofferraum vergessen aufzuschließen, das heißt, dass ich meinen armen kleinen Hund in den Fußraum quetschen musste, während ich mit der Rosalinde eine Runde um den Pudding fuhr. Natürlich war der Tank fast leer, aber ich Depp hatte die andere Jacke an, nicht die, in dem das Geld ist. Sonst hätte ich ja tanken fahren können.
Jetzt hoff ich also zweierlei:
Dass mein Auto in einer halben Stunde immer noch so gnädig ist und anspringen will und
dass ich noch auf dem letzten Liter zur Tanke kriechen kann.
Keine guten Voraussetzungen für einen guten Tag. Wenn ein Tag so anfängt, hat man meistens den besagten roten Faden gefunden, der sich durch die nächsten 12 oder mehr Stunden zieht. Herzlichen Glückwunsch!
Das heißt also weiterhin: Ich habe das Überbrückungskabel meiner Ma behalten um mich im Notfall von irgendwem überbrücken zu lassen. Das zieht PArkprobleme nach sich: Nicht zu abgelegen parken, sondt kommt da niemand vorbei, der mich überbrücken könnte. Nicht an einer Hauptstraße, weil man die ja schlecht blockieren kann. Aber: auch da parken, wo mein Auto nicht auffällt, weil ich ja gerade ohne TÜV fahre! Verfluchter Mist das alles!!!
Oh, und das alles heißt noch was: Ich brauche eine neue Batterie. Was ja auch so einfach ist, wenn man nur noch 70 Euro für den Rest des Monats besitzt und weiß, dass das noch nicht mal reicht, weil ich zwei mal die Woche nach Münster zur ambulanten Skill-Gruppe fahren muss. Wuppertal kann ich mir nur leisten (kann ich das wirklich?!), weil ich gestern nicht in Münster war.
Jedenfalls ist diesen Monat eine neue Batterie nicht drin. DAs heißt, ich bin die ganze Zeit auf irgendwelche Leute angewiesen, die mir helfen, mein Auto ans Laufen zu kriegen. Oh, nicht ganz- Leute, die mir ihr Auto als Starthilfe zur Verfügung stellen. Überbrücken kann ich mittlerweile alleine. Huch, das einzig Positive! Grrrrr.
Und da sind wir wieder bei dem Thema, das mich grade am meisten beschäftigt - ich käme nur auf wen zu, wenn ich was brauche oder will.
Verkackte Welt! Verkacktes Ich!
DAs einzige, worauf ich stolz bin im Moment, ist die Tatsache, dass ich eben festgestellt habe, ich kann mein Auto ganz alleine, ohne Hilfe (!) da hin schieben, wo ich es haben will. So schwach schein ich gar nicht zu sein.
Na denn, dann hab ich ja noch mal Glück gehabt. Ach doof das alles.
Bettdecke über den Kopf, ein Gläschen Wein und schlafen, mehr will ich heut gar nicht!
Ich mochte es erst überhaupt nicht, als ich es in der Münster'schen zum ersten mal hörte, und tat diese Meinung auch lautstark kund.
Und plötzlich, da mochte ich es doch. Es war ein schöner Tag, die Sonne schien, ich hatte gute Laune und saß mit Flipflop im Raucherraum und dieses Lied kam und ich fand, es passte zu guter Laune :-) Davon ab - es ist auch eine schöne Erinnerung.
Neulich in der Entspannung. Imagination.
Frau B. schickte uns mit leiser Musik im Ohr an einen Strand.
Dacwar es schön. Die Sonne schien, es war warm. Der Sand war hell und warm und weich unter meinen Füßen und das Meer lag herrlich vor mir. Ich legte mich dort nieder und genoss das schöne Gefühl und die behagliche Ruhe. Als es kühler wurde, stand ich auf und sah auf die Sonne, die zu sinken begann und den Himmel in immer leuchtendere Rottöne tauchte.
Ein wunderschöner Anblick.
Rechts neben der Sonne begann der Mond aufzugehen. Direkt daneben. Er stieg hoch, immer schneller und noch schneller. Er raste auf mich zu und er brannte plötzlich. Das ar kein Mond, das war ein Komet!
Ich rannte wie von Sinnen um mein Leben. Voller Panik, immer weiter. Als ich an einen Waldrand kam, schlug der Mond mit lautem Krachen auf die Erde. Alles brannte in Sekundenschnelle lichterloh und ein Blick auf das Inferno sagte mir, es gäbe keine Überlebenden außer mir. Trotzdem rasten meine Gedanken um meine Familie und meine Freunde, die ich anrufen wollte, um zu wissen, sie leben doch noch.
Aber... alle um mich her, jeder einzelne Mensch, den ich sah, war tot...
Das war meine Entspannungstherapie. Na klasse, statt mich zu entspannen sehe ich den WEltuntergang vor mir. War das ein Wunder, dass ich mich den Rest des Tages echt bescheiden fühlte?
Ich gebe zu, ich habe keine Ahung, worum es in diesem Lied geht und ich will es auch grade gar nicht wissen.
Es ist nur hier, weil ich es heute Abend gehört hab und es momentane Unsicherheit, was eine Freundin angeht, und ein Gefühl von Sicherheit im Saint gleichzeitig verkörpert...
Es ist beides und scheint genau so zerrissen wie ich gerade.
Ich übe mich in Geduld und harre der Dinge, die da kommen. Was nun passiert, lege ich in deine Hände, liebe Freundin. Meinen Gedanken, die zu all dem noch immer übrig waren, hab ich dir eben geschrieben... darum... versuche ich, zu warten, ohne einmal mehr in meinen Gedanken zu ertrinken.
Tutmirleidtutmirleidtutmirleid...
Eben mit Wuppertal telefoniert. Über eine Stunde. Sehr angenehm, sehr positiv, sehr lustig und sehr konstruktiv. Und ich möchte behaupten, das betrifft beide Seiten der Telefonierenden. Am Freitagmittag fahr ich hin und bleib bis Samstag irgendwann dort. Wir kochen. Und quatschen. Und gehen in die Stadt und trinken Kaffee. Ich freu mich drauf. N. auch.
Danach mit der Klinik telefoniert. Angekündigt, dass ich morgen nicht komme zu Skills. Einmal das, und mir Anschiss abgeholt: "Frau R., die Besuchszeit hier endet um 22 Uhr und nicht um 22:15!!" - "Jaaaa.... ich weiß ja ja. Entschuldigung..."
Aber ich kann mich gerade nicht trennen. Gerade jetzt nicht. Nicht von... - und danach? Nach der Entlassung? Ich wage gar nicht daran zu denken, wie es dann weitergeht. Verliebtsein ist doof!
Ansonsten übt mein Bett eine genau so große Anziehungskraft auf mich aus, wie auch vor dem Aufenthalt. Passt mir irgendwie gar nicht, aber im Moment denke ich eher daran, dass es auch was Gutes hat, denn Depressionen sind recht billige Zeiten und billig ist gut, wenn man nur noch 80 Euro besitzt. Skills sagt, man soll negativen Dingen auch was Positives abgewinnen. Hiermit geschehen.
Trotzdem habe ich Ziele Heute. N. anrufen war eines, Klinik anrufen das zweite. Jetzt fehlt noch Hades anrufen wegen dem Papierkram, Äntsch'n anrufen und das wichtigste: Krankenhaustagegeldwisch abschicken, damit ich endlich wieder zu Geld komme. Jajaja!!
Froh bin ich trotzdem, dass man telefonieren auch im Bett kann *grins*
Zwanzig nach drei, der Tag ist noch jung. Alles klar, vorbereiten und auf gehts!! Tag, ich komme. Mit Power - jawoll!!!
P.S: Wo ist mein Ziele-Buch geblieben??! Das brauch ich wieder. Therapie ist gar nicht übel ;-)
Ich mag die Zöpfchen von gestern gar nicht rausmachen. Dann dauert es noch zwei Tage, bis die Löckchen auch wieder rausgewaschen sind... dabei sind sie doch die greifbare Erinnerung, die ich im Moment so dringend brauche.
Ich habe ein Loch im Bauch und es wird einfach nicht kleiner.
Wenn Nähe nicht so wehtun würde, wenn der Moment vorbei ist, wäre sie noch viel schöner.
Wenn Gefühle nicht so durcheinander wären, wäre es viel einfacher.
Wenn die Umstände nicht so wären, wie sie sind, sähe ich vielleicht klarer.
Wenn ich darüber reden könnte, würde es mich vielleicht weiter bringen.
Wenn Träume Realität wären, dann wäre alles besser.
Wenn es mir gegönnt wäre, wäre ich zeitweise endlich mal glücklich.
Aber nichts von dem ist und kann sein...
Und so renne ich einer Sicherheit hinterher, die einfach nicht sein kann. Aber sie war so schön...
Ich bin wieder in Freiheit - und es gefällt mir nur zum Teil. Aber: Man macht das Beste draus.
Naja, ganz getrennt hab ich mich noch nicht. Ich bin montags und donnerstags ambulant in der Skill-Gruppe und vielleichtvielleicht auch ambukant in der ZBT... wenns denn klappt.
Heute hatte ich auch Skills, aber ich bin schon gestern hin gefahren - Römsch'n und Gäbsch'n und die anderen besuchen, solange sie noch da sind. Und damit ich nicht in der Rosalinde schlafen muss, hat mir der netter Herr B. seinen Wohnungsschlüssel anvertraut und der Kuschelhund und ich haben da genächtigt.
Heute um 23:30 war ich dann auch erst wieder zu Hause - schon wieder: Gäbsch'n und Römsch'n und die andren besuchen... hach ich komm da einfach nicht weg.
Freiheit macht Angst. Auf sich gestellt sein und so. Aber ja, ich weiß... jetzt beginnt einmal mehr das Leben ;-)
Puuuuh!!!
Ja, ich melde mich auch mal wieder zu Wort. Ich durchwanderte tiefe Löcher und eine Hölle nach der nächsten. Aber durch Kätsch'n (kenn ich noch vom letzten Jahr), Römschen, Gäbsch'n, Äntsch'n, Kathriiin und all die anderen hatte auch auch echt schöne Momente. "Herrn B." hab ich auch recht lieb gewonnen! Er meinte zu unserer Therapeutin, von MIR könnte er viel lernen. Sprachlos war ich und wiederholte 3 mal völlig stumpf diesen Satz *lach* Wenn ich diesen ganzen nett-verrückten Haufen dort nicht hätte, wären die Höllen doppelt so übel gewesen. Besonders dem Gäbsch'n verdanke ich viel!
Heute bin ich das erste mal seit 3 Wochen wieder zu Hause. Davor die Wochenenden war ich in Wuppertal und eigentlich wollte ich dieses WE nach Mühlheim aber klappte nicht.
Immer wieder gibt man mir das Gefühl, dass ich hier zu Hause so willkommen bin wie eine Küchenschabe. Da scheine ich mit meinem eigentlich angebrachten Dasein nicht übereinzustimmen, aber was solls. Im nächsten Leben werde ich wohl eine Küchenschabe, obwohl da das Menschsein dran wäre. Komplizierte Sache das...
Die Therapie an sich hat sehr vieles in Gang gebracht und es findet in meinem Leben ein großer Umbruch statt. Und ja, ich mache kleine Fortschrittchen. Immer weiter. Aber mir schon wieder zu klein und ehrlich gesagt - wirklich lebensfähig fühle ich mich nicht. Aber wer weiß, vielleicht kommt alles ganz anders - besser als ich denke. Abwarten und Yogi-Tee trinken. Auf dem Teebeutel stehen immer so kleine Sprüchlein drauf und wenn ich abends in der Münster'schen mal meinen Tee trink, dann guck ich, dass mich das Sprüchlein mit in den nächsten Tag begleitet :-)
Ansonsten fühl ich mich gerade sehr müde. Einmal, weil ich im Moment was zum Schlafen kriege, zum andern, weil der Tag heute sehr anstrengend war. Mir fehlen mal wieder ein paar Stunden. Kann ich mich nicht mehr dran erinnern... nur dass wir bei Aldi waren... und Pommes essen. Das ist alles was ich von der Einkaufstour noch weiß. Ansonsten renn ich erinnerungstechnisch einmal mehr vor eine Mauer.
Vor einer Woche oder so muss ich in Münster mal wieder geschlafwandelt sein. Zumindest ging ich mit normalen Händen ins Bett und wachte morgens mit zwei Brandblasen an der rechten Hand wieder auf. Wärmflasche wars nicht, die war schon nur noch lauwarm... nach ner Zigarette sah's nicht aus... ich tippe auf die Heizung, aber für die musste ich halt aufstehen... die Nachtschwester hat mich aber zumindest nicht gesehen. Wüsste gerne, was ich da mal wieder im Schlaf veranstaltet habe ;-)
Oh, und noch was Schönes: Meine Rosalinde ist wieder fertig und kommt in den nächsten Tagen wieder. Weniger schön: kostete 800 Euro :-( Aber ist wieder fertig, juhu!
Joa, das war die grobe Zusammenfassung. Für mehr fehlt mir grad die Kraft.
Online seit 6440 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 18. Mai, 23:26
Rechtliches
Die Texte auf dieser Seite entspringen aus meinem Kopf und sind daher mein geistiges Eigentum!
Wer hier kopiert, verletzt das Copyright und klaut!
Daher ist dies nur mit ausdrücklicher Genehmigung meinerseits erlaubt!
Desweiteren distanziere ich mich ausdrücklich vom Inhalt der hier verlinkten Seiten, da dieser nicht auf meinem geistigen Mist gewachsen ist!
Falls unbedingt nötig, kann man per Mail Kontakt zu mir aufnehmen unter der Adresse Cateye3'ät'gmx.ch